Auf der Grundlage einer präzisen Pro Bono-Politik, die von der Generalversammlung im Dezember 2019 beschlossen wurde, und regelmäßiger Unterstützung durch das Pro Bono-Komitee hat CERHA HEMPEL Pro Bono-Beratungsleistungen “von besonderer karitativer, gemeinnütziger, gesellschaftlicher, umweltschutz-, arbeitnehmerschutz- und menschenrechtsbezogener Relevanz” im Zeitraum zwischen Jänner 2024 und November 2024 in folgendem Umfang erbracht:
- Radio Maria Österreich (ein österreichischer Radiosender mit Sitz in Wien, der im Eigentum des genannten Vereins steht): CERHA HEMPEL beriet Radio Maria, einen katholisch-christlichen Radiosender, im Zusammenhang mit der internen Rechnungsprüfung. Der Umfang der geleisteten Stunden betrug 06:50 im Jahr 2024.
- Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft (eingetragener Verein): CERHA HEMPEL überarbeitete und aktualisierte die Vereinsstatuten sowie die Registereinträge, nahm an der Generalversammlung des Vereins teil und beriet adhoc in Rechtsfragen. Ein Partner von CERHA HEMPEL agierte als Vorstandsmitglied in zwei Vereinen. Der Leistungsumfang belief sich auf etwa 22 Stunden 10 Minuten im Jahr 2024.
- Beratung einer Privatperson ua in mietrechtlichen Angelegenheiten: Eine Privatperson wurde im Jahr 2024 in miet- und heizkostenrechtlichen Angelegenheiten sowie in einem Betriebsanlageverfahren gegenüber einem benachbarten Restaurant beraten. Der Umfang der erbrachten Leistungen belief sich 2024 auf etwa 20 Stunden 10 Minuten.
- Katholische Hochschule ITI (Internationales Theologisches Institut), Trumau: CERHA HEMPEL beriet diese kirchliche theologische Fakultät, an deren Spitze Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn als Großkanzler steht, in Bezug auf ihr internes Rechnungswesen, nahm an den Sitzungen des Kuratoriums teil, betreute die Anstalt bei der Vermögensverwaltung und beriet zu arbeitsrechtlichen Problemen. Die Beratungsleistungen umfassten 2024 einen Umfang von etwa 30 Stunden 15 Minuten.
- Tech2people GmbH: Diese Gesellschaft, die ein Zentrum für robotische Neurotherapie betreibt, wurde 2024 im Ausmaß von etwa 35 Stunden gesellschaftsrechtlich und zivilrechtlich beraten.
- MyAbility Social Enterprice GmbH: Diese Gesellschaft betreibt Unternehmensberatungen mit sozialer Mission zwecks barrierefreier und chancengerechter Gestaltung der Gesellschaft. CERHA HEMPEL beriet die Gesellschaft 2024 im Ausmaß von ca. 20 Stunden gesellschafts- und zivilrechtlich.
- Haus am Sonntagberg (geistliches Seminarzentrum für die Abhaltung von Exerzitien und Einkehrwochenenden): Die gemeinnützige Trägergesellschaft dieser Einrichtung wurde iZm der Auflösung eines Rechtsverhältnisses mit einer anderen gemeinnützigen Einrichtung beraten. Die Leistungserfassung 2024 betrug ca. 5 Stunden 50 Minuten.
- RHI-Magnesita – HELP! (Verein): Gründung von „RHI Magnesita HELP – Verein zur Unterstützung von Arbeitnehmern in Notsituationen". Managing Partner von CERHA HEMPEL wird stellvertretender Vorsitzender des Vereinsvorstandes. Der Verein gewährt finanzielle Unterstützungsleistungen an Einzelpersonen und deren Familienangehörige, die durch Arbeitsunfälle beeinträchtigt wurden. Die Unterstützungsleistungen beziehen sich auf langfristige medizinische Kosten, Wiedereingliederungshilfen, Spezialausrüstungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden Initiativen, die die Prävention von Arbeitsunfällen zum Ziel haben, finanziell unterstützt. Begünstigt sind nicht bloß Mitarbeiter und Lieferanten, sondern alle Opfer von Arbeitsunfällen und deren Angehörige. Spenden können direkt über die RHI Magnesita HELP iRaiser Page, eine Fundraising Plattform, die multilingual und in verschiedenen Währungen operiert, geleistet werden. Der Start des Vereins erfolgte am 19.08.2024. Die Beratungsleistungen umfassten einen Umfang von ca. 150 Stunden bis zum Ende des dritten Quartals 2024.
- Verein „Nachbarinnen“: CERHA HEMPEL beriet den Verein „Nachbarinnen“ im Bereich Datenschutzrechts-Compliance. Der Verein soll Frauen aus Familien am Rande der Gesellschaft zu selbstbestimmten Erwerbstätigkeiten helfen, was mit personaler Netzwerksarbeit und Sozialraumorientierung erreicht werden soll. Die Hilfestellung erfolgt durch Case Management, Hausbesuche, Coaching im Gehen sowie Unterstützung zur Selbstorganisation, Elterntische, Begleitung bei Amtswegen, Gemeinwesenorientierung und Verwendung eines „Arbeitskoffers“. Der Verein wird durch Förderungen, Leistungsvereinbarungen mit der Kinder- und Jugendhilfe Wien, Einnahmen aus der von ihm betriebenen Nähwerkstatt sowie kleinen und größeren Spenden und Patenschaften finanziert. Der Umfang der Beratungsleistungen im Jahr 2024 betrug 3 Arbeitssstunden.
- Beratung und Vertretung einer Kreditnehmerin und Pflichtteilsberechtigten: CERHA HEMPEL unterstützte eine Interzedentin gegenüber der kreditgebenden Bausparkasse, weiters bei der Geltendmachung eines Pflichtteilsergänzungsanspruchs gegenüber einer pflichtteilsberechtigten Geschenknehmerin, alles im Raum Ybbsitz. Der Umfang der Beratungs- und Vertretungsleistungen umfasste 2024 213 Arbeitsstunden.
- Ukrainische Staatsangehörige (Privatpersonen): Im September 2024 wurden ukrainische Privatpersonen in Rechtsmittelverfahren betreffend die Aberkennung der Mindestsicherung beraten. Das Ausmaß der erbrachten Leistungen betrug etwa 5 Arbeitsstunden.
- Dorfgemeinschaften Wienerwald gGmbH (gemeinnützige GmbH): CERHA HEMPEL beriet die 2023 gegründete GmbH bei der Bereinigung von Grundbuchseinträgen, einschließlich der Baurechtseinlage. Der Leistungsumfang belief sich auf etwa 15 Arbeitsstunden.
Abgesehen von den zuvor beschriebenen Pro Bono-Kernleistungen, erbrachte CERHA HEMPEL 2024 Sponsoring-und sonstige Unterstützungsleistungen für soziale und kulturelle Einrichtungen wie VinziRast. Schließlich erbringt CERHA HEMPEL im Bereich soziales Engagement Anwaltsleistungen zu stark reduzierten Stundensätzen für kirchliche Organisationen und gemeinnützige Vereine, die in Bezug zu Mandanten stehen.
Die beiden letztgenannten Aktivitäten sind, ebenso wie die Pro Bono-Kernleistungen sowohl der Pro Bono-Politik als auch der Überwachung durch das Pro Bono-Komitee unterworfen.