Bereits zum sechzehnten Mal in Folge prämierte die Wirtschaftskanzlei CERHA HEMPEL in Kooperation mit der Studienprogrammleitung des Wirtschaftsrechtsstudiums an der Wirtschaftsuniversität Wien die besten wissenschaftlichen Arbeiten der Studienrichtungen Wirtschaftsrecht und Rechtswissenschaften.
Die feierliche Verleihung des CERHA HEMPEL Best Thesis Award – LAWard 2024 – mit einer Gesamtdotierung von EUR 5.000,- und von der Facultas Verlags- und Buchhandels AG zur Verfügung gestellten Büchergutscheinen fand am Dienstag, den 21. Jänner 2025 in den Räumlichkeiten von CERHA HEMPEL statt. Als besonderer Gastredner konnte Herr Dr. Wolfgang Urbantschitsch, LL.M., Vorstandsmitglied der E-Control, der gewonnen werden.
CERHA HEMPEL verfolgt als international tätige Wirtschaftskanzlei das Ziel, die qualitativ hochwertige und praxisbezogene Ausbildung im Bereich Wirtschaftsrecht zu unterstützen und dabei besonders begabte Studierende und Absolvent/-innen zu fördern. Die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen LAWard wurden durch die Jury unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Georg Kodek, LL.M. (Zivil- und Zivilverfahrensrecht/WU Wien) sowie Dr. Clemens Hasenauer, LL.M./MBA (CERHA HEMPEL Managing Partner) gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Erich Vranes, LL.M. und Univ.-Prof. DDr. Peter Lewisch (Rechtsanwalt bei CERHA HEMPEL) ermittelt.
Ausgezeichnet mit dem LAWard 2024 wurden: Dr. Felix Artner in der Kategorie Dissertation, Karoline Kurz, LL.M. und Heinrich Depauly, LL.M. in der Kategorie Masterarbeit sowie Lena Marie Wöß, LL.B. und Chiara Himberger, LL.B. in der Kategorie Bachelorarbeit. „Als Jury waren wir dieses Jahr wieder sehr beeindruckt von der thematischen Breite der eingereichten Arbeiten. Auch heuer waren die durchgehend hohe Qualität und die praxisrelevante Bearbeitung der Themen sehr beachtlich. In den vergangenen sechzehn Jahren wurden weit über 500 Arbeiten für den LAWard eingereicht und insgesamt bereits 65 Arbeiten prämiert. Eine Bilanz auf die wir sehr stolz sind.“, so Managing Partner Dr. Clemens Hasenauer, der bei CERHA HEMPEL das Corporate Transactions Department leitet.
Dr. Wolfgang Urbantschitsch, Vorstandsmitglied der E-Control, sprach in seiner Keynote über die energiepolitischen Herausforderungen der Zukunft. Im Rahmen der anschließenden Podiumsdiskussion unterhielten sich Univ.-Prof. Dr. Erich Vranes, LL.M., Univ.-Prof. DDr. Peter Lewisch, Dr. Wolfgang Urbantschitsch und Dr. Clemens Hasenauer, LL.M. vor einem hochkarätigen Publikum über aktuelle juristische Fragestellungen in diesem Zusammenhang. Im Anschluss daran nützten die rund 60 geladenen Gäste den Empfang für den fachlichen Austausch und zum Networking.