Österreich Bulgarien Tschechische Republik Ungarn Rumänien Slowakische Republik Startseite

Grünes Licht für EUROPARK mit CERHA HEMPEL

Die Salzburger Landesregierung hat soeben durch die Erlassung einer Standortverordnung grü-nes Licht für die Erweiterung des Shopping-Centers EUROPARK in der Landeshauptstadt Salz-burg gegeben. Dieser Kundmachung ging ein langjähriges Verfahren voraus, in dem das Um-welt- und Regulierungsrechtsteam von CERHA HEMPEL an der Seite des zur SPAR Öster-reich-Gruppe gehörenden Betreibers SES stand. EUROPARK ist mit 130 Shoppartnern der größte private Arbeitgeberstandort im Großraum Salzburg, befindet sich neben dem Konzern-sitz von SPAR und ist das Flaggschiff ihrer mitteleuropäischen Shopping-Center-Sparte SES.

Die Salzburger Landesregierung hat soeben durch die Erlassung einer Standortverordnung grü-nes Licht für die Erweiterung des Shopping-Centers EUROPARK in der Landeshauptstadt Salz-burg gegeben. Dieser Kundmachung ging ein langjähriges Verfahren voraus, in dem das Um-welt- und Regulierungsrechtsteam von CERHA HEMPEL an der Seite des zur SPAR Öster-reich-Gruppe gehörenden Betreibers SES stand. EUROPARK ist mit 130 Shoppartnern der größte private Arbeitgeberstandort im Großraum Salzburg, befindet sich neben dem Konzern-sitz von SPAR und ist das Flaggschiff ihrer mitteleuropäischen Shopping-Center-Sparte SES.


„Wir freuen uns mit unserem Mandanten sehr, dass es uns gelungen ist, in dieser komplexen Gemengelage aus schwierigen Rechtsfragen in einem politischen Kontext gemeinsam mit un-serem Mandanten eine Lösung herbeizuführen“, so CERHA HEMPEL Partner MMag. Dr. Stefan Huber, LL.M. „Dieser Erfolg unterstreicht die herausragende Kompetenz unseres Umwelt- und Regulierungsrechtsteams, Großprojekte rechtlich umfassend zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.“


In rechtlicher Hinsicht waren neben umwelt- und regulierungsrechtlichen Fragen auch Fragen des Raumordnungsrechts, des Landesverfassungsrechts und schließlich des Strafrechts Ge-genstand der Beratung und Vertretung von CERHA HEMPEL.


„Wir danken dem Team von CERHA HEMPEL für ihren ambitionierten Einsatz und ihre immer wieder neuen sowie stets gut überlegten Handlungsansätze. Mit der 2021 erfolgten Beiziehung dieses professionellen Teams konnte schlussendlich nach über zwölf Jahren und gegen alle Widerstände die Erlassung der Standortverordnung herbeigeführt werden“, so MMag. Peter Manhartsberger, LLB.oec von SPAR.
Neben Partner MMag. Dr. Stefan Huber, LL.M. bestand das Kernteam von CERHA HEMPEL aus Partner MMag. Dr. Hans Kristoferitsch, LL.M. und Rechtsanwältin Dr. Claudia Hanslik-Schneider.