Startseite

CERHA HEMPEL berät Permissionless Technologies Inc. bei Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar.

CERHA HEMPEL beriet Permissionless Technologies Inc., einer in Delaware ansässigen Gesellschaft mit Wurzeln in Österreich, bei der erfolgreichen Durchführung ihrer Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar.

CERHA HEMPEL beriet Permissionless Technologies Inc., einer in Delaware ansässigen Gesellschaft mit Wurzeln in Österreich, bei der erfolgreichen Durchführung ihrer Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar.

Permissionless Technologies ist ein FinTech-Startup im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und entwickelt derzeit den United States Permissionless Dollar (USPD), eine dezentrale, genehmigungsfreie Stablecoin, die den Zugang zu Finanzdienstleistungen verbessern und deren Widerstandsfähigkeit stärken soll.

Im Rahmen der Finanzierungsrunde wurde Permissionless Technologies aus Morpher Inc. ausgegliedert, einem ebenfalls in Delaware registrierten Unternehmen, das vom gleichen Team gegründet wurde. Die Runde umfasste die Ausgabe von Stamm- und Vorzugsaktien an Frühphaseninvestoren.

Angeführt wurde die Runde von Draper Associates, einer bekannten Risikokapitalgesellschaft aus dem Silicon Valley, die für ihre Unterstützung transformativer Blockchain- und FinTech-Unternehmen bekannt ist.

„Wir sind stolz darauf, Permissionless Technologies bei der rechtlichen Grundlage für dieses innovative Vorhaben unterstützt zu haben“, sagte Bryan Hollmann, Senior Associate bei CERHA HEMPEL und in New York zugelassener Anwalt. „Viele Gründer denken heute von Anfang an global. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass ihre Rechtsstrategie diesen Anspruch auf beiden Seiten des Atlantiks unterstützt.“

Das CERHA HEMPEL-Team, das bei der Transaktion beratend tätig war, wurde von Oliver Völkel (Partner) und Bryan Hollmann (Senior Associate) aus der Banking & Finance-Abteilung der Kanzlei geleitet.