Österreich Bulgarien Tschechische Republik Ungarn Rumänien Slowakische Republik Startseite

CERHA HEMPEL begleitete aufstrebende Pflegeplattform HeldYn bei Finan-zierungsrunde durch Weilburg Family Office

Die 2022 gegründete Pflegeplattform HeldYn (www.heldyn.com) sicherte sich eine weitere sechsstellige Finanzierung und setzt damit seinen Expansionskurs innerhalb Österreichs fort.

HeldYn spezialisiert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Pflege und Betreuungs-dienste. Das Unternehmen bietet professionelle Unterstützung in den Bereichen Pflege, Betreuung, Physiotherapie und Ergotherapie an.

 

Die 2022 gegründete Pflegeplattform HeldYn (www.heldyn.com) sicherte sich eine weitere sechsstellige Finanzierung und setzt damit seinen Expansionskurs innerhalb Österreichs fort.
HeldYn spezialisiert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Pflege und Betreuungsdienste. Das Unternehmen bietet professionelle Unterstützung in den Bereichen Pflege, Betreuung, Physiotherapie und Ergotherapie an.

Mit dem Weilburg Family Office als neuem Investor plant das Unternehmen, seine Dienstleistungen vor allem im B2B-Bereich auszubauen und seine Präsenz in Österreich zu erweitern. Im Zuge der jüngsten Finanzierungsrunde zogen auch die Bestandinvestoren mit –  darunter etwa der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz mit seiner AS²K Beteiligungs GmbH.

Die HeldYn CARE GmbH wurde dabei wie bisher von CERHA HEMPEL unter der Federführung von Thomas Trettnak (Partner, Corporate M&A), Bogdan Capra, Fabian Kraft, Philipp Gstrein (alle Associates, Corporate M&A) sowie Alina Alavi Kia (Senior Attorney, IP) umfassend in allen rechtlichen Belangen unterstützt. Weilburg Ventures GmbH wurde wiederum von Dr. Matthias Pusch rechtlich beraten.