- Commentary on sections 56c and 59c of the Copyright Act in Kucsko/Handig, urheber.recht – Systematischer Kommentar zum Urheberrechtsgesetz, 2nd edition (2017).
- Annual overview and summary of relevant rulings in Austria over the past year entitled "Wettbewerbs- und Markenrecht in Österreich" in the German journal "Wettbewerb in Recht und Praxis" (Competition in Law and Practice), since 2007 (co-authored with Lothar Wiltschek, most recently in 2020, 1137 et seq and 1271 et seq)
- Anmerkungen zu höchstgerichtlichen Entscheidungen (OGH, EuGH), zuletzt
- OGH 24.10.2019, 4 Ob 85/19g, T-Bücher, ÖBl 2020, 223.
- OGH 24.9.2019, 4 Ob 149/19v, langjährige Tradition, ÖBl 2020, 119 et seq.
- EuGH 11.4.2019, C-690/17, ÖKO Test Verlag, ÖBI 2019, 239 et seq.
- OLG Wien 27.06.2018, 129 R 52/18t, trodat/sirdas, ÖBl 2019, 88.
- OGH 20.02.2018, 4 Ob 15/18m, Davidoff, ÖBl 2018, 326.
- EuGH 8.6.2017, C-689/15, W.F. Gözze, ÖBI 2017, 292 et seq.
- OGH 24.1.2017, 4 Ob 222/16z, Schärdinger Hex, ÖBl 2017, 198.
- OGH 27.1.2016, 4 Ob 243/15m, Resch und Frisch II, ÖBl 2016, 172.
- EuGH 4.6.2015, C-195/14, Teekanne, ecolex 2015, 689.
- Majchrzak/Graf, Die Benutzung einer fremden Marke in eigener Gewinnspielwerbung, ÖBl 2015, 100.
- Majchrzak, Die Krisenkapazität der Europäischen Union im Kontext der Petersberger Aufgaben, LIT Verlag 2010.
- Majchrzak/B. Wiltschek, Die Unklarheitenregel im Straf- und Zivilverfahren, ÖBl 2009, 52.
- Majchrzak, Der Auskunftsanspruch nach § 14a UWG, ÖBl 2008, 180.
- Wiltschek/Majchrzak, Die UWG-Novelle 2007, ÖBl 2008, 4.
- Kupczyk/Majchrzak/Wasowicz, Aktuelle Situation und der Konsum von Spirituosen in Polen unter Berücksichtigung der Schattenwirtschaft, in: Ernährung 2003, 439.